AOK Gesundheitskurse und Präventionskurse LIVE

AOK Gesundheits­kurse sind zertifizierte Präventions­kurse, für die AOK-Versicherte eine Kosten­übernahme von 75 % bis 100 % erhalten. Jetzt mitmachen - kein ärztliches Rezept und keine vorherige Geneh­migung nötig.

Welche Gesundheitskurse bezuschusst die AOK?

Die AOK fördert alle Gesundheits­kurse, die von der Zentralen Prüf­stelle Prävention (ZPP) nach § 20 SGB V zertifiziert wurden. Die geförderten Kurs­angebote lassen sich in vier Handlungs­felder unterteilen: Ernährung, Stress­bewältigung und Entspannung, Sucht­mittel­konsum sowie Bewegung.

Für diese Gesundheitskurse erfolgt eine Kostenerstattung durch die AOK:

Wie hoch ist die Kostenübernahme für AOK Präventionskurse?

Die Höhe der Kostenerstattung der AOK für Gesundheitskurse variiert je nach Bundesland. In vielen Fällen übernimmt die AOK sogar die kompletten Kosten (bis zu 100 %). Hier ein Überblick zur Höhe der Kostenübernahme, Stand 08.06.2025.

AOK Baden-Württemberg

Die AOK Baden-Württemberg übernimmt 100% der Kursgebühren, bis zu einem Betrag von 80,00 €. Pro Jahr werden maximal zwei Kurse bezuschusst.

AOK Bayern

Die Krankenkasse fördert bis zu zwei zertifizierte Präventions­kurse pro Jahr und erstattet je Kurs 100 % der Kurs­kosten, bis maximal 150 Euro pro Kurs.

AOK Bremen/Bremerhaven

Die Krankenkasse erstattet zweimal pro Kalender­jahr 80 % der Kurs­kosten, jedoch bis zu einer Höchst­grenze von 110 Euro pro Kurs.

AOK Hessen

Die Krankenkasse übernimmt 100 % der Teilnahme­gebühren für bis zu zwei qualitäts­geprüfte Kurse pro Jahr – maximal 150 Euro pro Kurs.

AOK Niedersachsen

Die Krankenkasse erstattet 85 % der Kurs­gebühren, maximal jedoch 150 Euro pro Jahr. Ab dem 1. Juni 2024 übernimmt die Krankenkasse sogar 100 % der Kosten für Online-Gesundheits­kurse, bis maximal 150 Euro pro Jahr.

AOK Nordwest

Die Krankenkasse erstattet pro Jahr für zwei Kurse 80 % der Kosten, bis zu maximal 250 Euro pro Kurs.

AOK Nordost

Pro Kalender­jahr erhält der Versicherte für zwei Gesundheits­kurse einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 170 Euro. Der gesamte Betrag kann direkt beim ersten Kurs ausgeschöpft werden.

AOK Rheinland-Pfalz / Saarland

Die Krankenkasse bezuschusst die Teilnahme an bis zu zwei Kursen pro Kalender­jahr. Sie erstattet 100 % der Teilnahme­gebühren, jedoch bis 400 Euro pro Kurs und insgesamt maximal 400 Euro jährlich.

AOK Rheinland/Hamburg

Die Krankenkasse bezuschusst die Teilnahme an bis zu zwei Kursen pro Kalender­jahr, die mit bis zu 100 Euro je Kurs bezuschusst werden.

AOK Sachsen-Anhalt

Die Krankenkasse bezuschusst jährlich zwei Gesundheits­kurse oder einen Kombinations­kurs. Dabei übernimmt sie 90 % der Kurs­kosten, maximal jedoch 80 Euro pro Einzel­kurs.

AOK Plus

Die Krankenkasse bezuschusst jährlich zwei Gesundheits­kurse. Das bedeutet, dass maximal zwei Kurse im Jahr eine Kosten­beteiligung bis zu 75 Euro pro Kurs erhalten, mit einer jährlichen Höchst­grenze von 150 Euro.

AOK Gesundheitskurse

Kostenübernahme der AOK für Gesundheitskurs sichern!

Wie bekomme ich die Kosten von der AOK erstattet?

Damit du die Erstattung erhältst, sind nur wenige Schritte notwendig:

  1. Bei AOK Gesundheitskurs anmelden: Such dir bei einem Anbieter von zertifizierten Präventionskursen deinem gewünschten Kurs aus und melde dich an.
  2. Bezahlung der Kursgebühr: Überweise nach Erhalt der Rechnung die vollständige Kursgebühr direkt an das Konto des Anbieters.
  3. Regelmäßig teilnehmen: Damit die Förderung greift, musst du in der Regel mindestens 80 % der Kurseinheiten per Zoom besuchen.
  4. Teilnahmebescheinigung bei AOK einreichen: Nach Kursende reichst du bei der AOK die Teilnahmebescheinigung ein. Nach erfolgreicher Prüfung durch die Krankenkasse wird dir der Erstattungsbetrag direkt überwiesen.

Die Bearbeitungsdauer variiert je nach Bundesland zwischen wenigen Tagen bis wenigen Wochen.

Welche Voraussetzungen gelten bei der AOK für die Erstattung?

Um eine Kosten­erstattung durch die AOK zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Zertifizierter Präventions­kurs: Damit die AOK die Kosten übernimmt, muss der Kurs – ebenso wie die Kursleitung – über eine Zertifizierung durch die Zentrale Prüf­stelle Prävention (ZPP) nach § 20 SGB V verfügen. Zertifizierte Kurse findest du in unserem Kursangebot.

Regelmäßige Teilnahme: Für eine Kostenübernahme durch die AOK ist es erforderlich, dass du an mindestens 80 % der Einheiten dines Kurses live teilnimmst.

Zwei Kurse pro Kalender­jahr: Pro Jahr kannst du bei der AOK in der Regel zwei anerkannte Präventions­kurse bezuschussen lassen. Entscheidend dabei ist das Datum, an dem der Kurs beginnt.

Kein Rezept nötig: Für die Teilnahme an einem AOK-geförderten Gesundheits­kurs brauchst du weder ein ärztliches Rezept noch eine vorherige Genehmigung durch die AOK.

AOK Präventionskurse live

Gesunder Rücken mit AOK Rückenschule

Häufig gestellte Fragen

Präventions­kurse helfen, Krankheiten vorzubeugen und einen gesunden Lebensstil zu fördern. Im Mittelpunkt stehen dabei die Reduktion von Risikofaktoren wie Bewegungs­mangel, Stress oder ungesunder Ernährung. Indem die AOK präventiv handelt, spart sie sich langfristig Behandlungskosten.

Weitere gesetzliche Krankenkassen fördern Präventionskurse:
DAK Präventionskurse
TK Gesundheitskurse

Die AOK übernimmt in der Regel pro Kalender­jahr die Kosten für bis zu zwei zertifizierte Präventions­kurse. Voraussetzung für den Zuschuss ist, dass du an mindestens 80 % der Kurs­termine teilnimmst.

Alle Details im Ratgeber Erstattung für Gesundheitskurse.

Jasmin Autor Avatar

Jasmin (zertifizierte Kursleitung)

Teilen:
Impressum Datenschutz