Präventionskurse vermitteln neue Fertigkeiten und Wissen zur Förderung der Gesundheit. Die Krankenkasse bezuschusst Kurse etwa im Bereich Bewegung, sowohl als Online Kurs als auch als Präventionskurs vor Ort.
Jasmin
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Präventionskurs? Bei einem Präventionskurs bzw. Gesundheitskurs handelt es sich um einen Kurs, der nach § 20 des Sozialgesetzbuchs (20 SGB V) zertifiziert wurde. Präventionskurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland gefördert und finanziell unterstützt.
Präventionskurse sind darauf ausgerichtet, Gesundheitsproblemen vorzubeugen und das Wohlbefinden der Teilnehmer zu steigern, indem sie spezifische Risikofaktoren für Krankheiten reduzieren und gesundheitsförderndes Verhalten fördern. Sie bieten also die Möglichkeit, aktiv etwas für die Gesundheit zu tun.
Präventionskurse sind zeitlich begrenzte Kurse, die unter Anleitung eines von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifizierten Kursleiters durchgeführt werden. Sie decken eine breite Palette von Gesundheitsthemen ab, darunter Bewegung, Ernährung, Entspannung und Stressmanagement.
Gesundheitskurse können entweder vor Ort oder online zu festen Zeiten angeboten werden und haben eine feste Laufzeit von 8 bis 12 Wochen. Das sind auch schon die wichtigste Punkte bei der Beantwortung der Frage was ist ein Präventionskurs?
Alle Kurse von Jabi Fitness, auch die Live Online Präventionskurse, sind zertifizierte Gesundheitskurse und werden damit von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Live Online Präventionskurse sind eine besondere Form von zertifizierten Gesundheitskursen, die per Videokonferenz stattfinden. Sie vereinen die Vorteile von vor Ort Präventionskursen und Online Präventionskursen:
Jede Kurseinheit live mit Trainer: Deine qualifizierte Kursleitung motiviert dich nicht nur über den ganzen Kurs - sie achtet vor allem auch auf eine korrekte Übungsausführung, um deine Gesundheit zu verbessern. Du kannst jederzeit Rückfragen an deine Kursleiterin stellen.
Bequemer Zugang: Du musst auch nicht mehr das Haus verlassen, um in Bewegung zu kommen und deine Gesundheit zu verbessern. Anfahrtsstress, Parkplatzsuche, Bahnausfälle - all das kannst du dir ersparen.
Zuschuss der Krankenkasse: Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten einen großen Teil der Kursgebühren, teilweise sogar 100% der Kosten. Deine Krankenkasse erstattet häufig zwischen 80 und 100 Euro pro Kurs für maximal zwei Kurse pro Jahr.
Für die Teilnahme an den Live Online Präventionskursen von Jabi Fitness reicht ein normales Smartphone, Tablet, Notebook oder PC.
Das Hauptziel eines Präventionskurses ist die Verbesserung der körperlichen und seelischen Gesundheit der Teilnehmer. In den Gesundheitskursen sollen die Teilnehmenden neues Wissen und Fähigkeiten zur Erhaltung ihrer Gesundheit lernen und diese nach Abschluss des zertifizierten Kurses eigenständig anwenden und in ihren Alltag integrieren können.
Mit einem Präventionskurs oder Gesundheitskurs zielt die Krankenkasse darauf ab, den Teilnehmenden Möglichkeiten einer gesunden Lebensweise aufzuzeigen, die Krankheiten vorbeugen kann. Dies umfasst verschiedene Aspekte:
Kräftigung der Muskulatur: Gesundheitskurse umfassen oft Übungen zur Stärkung der Muskulatur, um die körperliche Gesundheit zu fördern.
Steigerung der Ausdauer: Durch körperliche Aktivitäten und Übungen, die das Herz-Kreislauf-System ankurbeln, wird in den zertifizierten Kursen die Ausdauer der Teilnehmer verbessert.
Gewichtsreduzierung / Erreichen eines Normalgewichts: Präventionskurse unterstützen die Teilnehmer bei der Umsetzung eines gesunden Gewichtsmanagements durch Ernährung und Bewegung.
Vorbeugung von Diabetes mellitus Typ 2 und Herzkreislauferkrankungen: Die Kurse bieten Informationen und Strategien zur Reduzierung von Risikofaktoren für diese Krankheiten.
Verbesserung des Stoffwechsels: Spezielle Gesundheitskurse bieten Informationen und praktische Ansätze zur Verbesserung des Stoffwechsels und damit zur Förderung der Gesundheit.
Verzicht auf Suchtmittel wie Alkohol oder Nikotin: Zertifizierte Präventionskurse fördern den Verzicht auf schädliche Suchtmittel wie Alkohol und Nikotin und bieten auch Unterstützung bei der Entwöhnung.
Insgesamt sollen Präventionskurse den Teilnehmern helfen, aktive Schritte zur Verbesserung ihrer Gesundheit zu unternehmen und langfristig einen gesunden Lebensstil zu pflegen.
Das Ziel der Live Online Präventionskursen von Jabi Fitness ist die Vorbeugung und Reduzierung gesundheitlicher Risiken durch gesundheitsorientierte Bewegung.
Es gibt viele Präventionskurse, die von der gesetzlichen Krankenkasse nach §20 SGB V gefördert werden. Die zertifizierten Kurse sind auf unterschiedliche Zielgruppen und Bedürfnisse zugeschnitten. Erstattet werden Kurse aus den 4 Handlungsfeldern des Leitfaden Prävention:
Alle Informationen zur Erstattung der Kursgebühren durch die Krankenkassen in unserem Ratgeber.
Alle unsere Kurse, zum Beispiel Pilates, Rückenfit, Cardio-Fitness und Beweglichkeitstraining, werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Grundsätzlich sind Präventionskurse für Ungeübte konzipiert. Um die Übungen durchzuführen musst du weder sportlich noch sehr beweglich sein. Präventionskurse sind also auch für Anfänger oder Wiedereinsteiger ein ideales Angebot.
Die Kurse sind für jeden geeignet, der aktiv etwas für seinen Körper tun möchte. Die Präventionskurse sind besonders geeignet für Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und -Wiedereinsteiger, Gesundheitssportler und Menschen mit vorwiegend sitzender Tätigkeit.
Nicht möglich ist die Teilnahme an einem Präventionskurs im Bereich Bewegung bei akuten, behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparates. Kontraindikatoren für die Teilnahme am Kurs sind folgende Kriterien:
Unsere Live Online Präventionskurse sind für Teilnehmende von 18 bis 80 Jahren konzipiert.
Präventionskurse nach §20 SGB V dürfen nur von speziell qualifizierten Anbietern durchgeführt werden. Die Anbieter müssen strenge, von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) in Leitfaden Prävention festgelegt Kriterien erfüllen, um die Zulassung zu erhalten.
Zu den Kriterien für die Zertifizierung nach §20 SGB V gehört der Nachweis einer hohen fachlichen Qualifikation der Kursleitung (z.B. Sportwissenschaftler), ein nachweisliches Qualitätsmanagement, sowie eine regelmäßige Evaluation der Kurse. Alle Zulassungsvoraussetzungen sind im Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbands festgehalten.
Alle Kurse und Kursleitungen von Jabi Fitness erfüllten die hohen Qualitätsanforderungen des Leitfadens Prävention der Krankenkassen.
Hier geht es zur Übersicht der zertifizierten Gesundheitskurse von Jabi Fitness im Bereich Bewegung: Live Online Kursangebot
Zertifizierte Präventionskurse aus den anderen Handlungsfeldern Ernährung, Stress- und Ressourcenmanagement sowie Suchtmittelkonsum findest du über die Gesundheitskurs-Suchen online auf den Webseiten der gesetzlichen Krankenkassen.