Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Teilnahme ihrer Versicherten an zertifizierten Präventionskursen zu einen großen Teil. Hier erfährst du wie hoch die Erstattung für Präventionskurse ist, welche Voraussetzung es gibt und wie du den Zuschuss von deiner Krankenkasse bekommst.
Jasmin (Fitnessökonomin)
Die Erstattung der Krankenkasse gibt es sowohl für zertifizierte Präventionskurse vor Ort als auch zertifizierte digitale Angebote wie die Live Online Präventionskurse von Jabi Fitness. Die Krankenkassen nennen die Kurse häufig auch Gesundheitskurse.
Es gibt eine Vielzahl von Präventionskursen, die von den gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert sind und damit nach §20 SGB V bezuschusst werden. Die Kurse werden im Leitfaden Prävention in vier förderfähige Handlungsfelder unterteilt:
Das Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten unterteilt sich nochmals in zwei Bereiche:
Beispiele für erstattungsfähige Präventionskurse im Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten sind:
Cardio-Fitness Kurs / Ausdauertraining
Ganzkörperkräftigung Kurse
Alle Kurse von Jabi Fitness, auch die Live Online Präventionskurse, sind zertifizierte Präventionskurse und werden damit von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Kursübersicht Online PräventionskurseFür die Erstattung deiner Krankenkasse gelten folgende Voraussetzungen:
Zertifizierter Präventionskurs: Sowohl der Kurs als auch die Kursleitung sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Ist dies der Fall, ist der Anbieter des Kurses im Besitz eines Zertifikates. Hier ein Beispiel von Jabi Fitness: Zertifikat Rückenfit
Regelmäßige Teilnahme: Voraussetzung für den Zuschuss der Krankenkasse ist die Teilnahme an mindestens 80% der Kurstermine eines Kurses mit festen Terminen, z.B. bei den Live Online Präventionskursen und Präsenzkursen von Jabi Fitness. Bei Kursen ohne feste Termine wie Selbstlernprogrammen ist eine Teilnahme von 100% notwendig.
Zwei Kurse pro Jahr: In der Regel haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf zwei zuschuss-/erstattungsfähige zertifizierte Präventionskurse im Jahr. Entscheidend ist das Datum des Kursbeginns, gezählt wird immer das Kalenderjahr.
Ärztliches Rezept nicht nötig: Ein ärztliches Rezept ist für die Teilnahme und Erstattung von Präventionskursen NICHT nötig.
Für die Erstattung aller Kurse von Jabi Fitness, auch der Live Online Präventionskurse, ist eine Teilnahme an 80% der Kurstermine notwendig.
Übersicht Online PräventionskurseDer Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse liegt meistens zwischen 75 Euro und 150 Euro pro zertifiziertem Präventionskurs. Die genaue Höhe der Erstattung der einzelnen Krankenkassen ist nicht gesetzlich festgelegt und wird von jeder Krankenkasse individuell in ihrer Satzung geregelt.
Um vorab herauszufinden, wie hoch deine Erstattung genau ausfällt, kannst du schon vor der Anmeldung zum Präventionskurs unter Angabe der Kurs-ID (steht im Zertifikat des Anbieters) bei deiner Krankenkasse anfragen.
Hier ein Überblick zur Höhe der Kostenübernahme der größten Krankenkassen. Alle Infos ohne Gewähr, Stand 13.11.2024
Die TK (Techniker Krankenkasse) erstattet 80 % der Kosten für Online Präventionskurse, bis zu einem maximalen Zuschuss von 150 Euro pro Kurs. Die gleiche Regelung gilt auch für Präventionskurse vor Ort. Pro Kalenderjahr können insgesamt bis zu zwei Präventionskurse bezuschusst werden.
Die Barmer Krankenkasse erstattet Kosten von bis zu 75 Euro pro Präsenzkurs und bis zu 100 Euro je Online-Kurs. Die Barmer erstattet maximal zwei Gesundheitskurse pro Jahr.
Die DAK Gesundheit erstattet einen Zuschuss bis zu 75 Euro pro Kurs für maximal zwei Gesundheitskurse pro Jahr.
Die Höhe der Erstattung beträgt bei der AOK Hessen 100 Prozent der Kosten pro Kurs, bis maximal 150 Euro pro Kurs. Die AOK Hessen bezuschusst die Teilnahme an zwei zertifizierten Präventionskursen pro Kalenderjahr.
Die IKK classic übernimmt pro Präventionskurs eine Erstattung von 90 Euro. Insgesamt können Versicherte der IKK classic pro Jahr bis zu 180 Euro für zwei zertifizierte Präventionskurse als Zuschuss erhalten.
Sowohl bei Online Präventionskursen als auch bei vor Ort Kursen musst du eine bestimmte Reihenfolge einhalten, um die Kosten für Präventionskurse von deiner Krankenkasse erstattet zu bekommen:
Deine Krankenkasse wird dir nach Eingang einen großen Teil der Kosten auf dein Bankkonto erstatten. Je nach Krankenkasse liegt die Bearbeitungsdauer bei wenigen Tagen bis wenigen Wochen.